Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Schlagzeug, Mädchen & gefährlicher Kuchen

Diese Serie taucht tief in die Komplexität des Erwachsenwerdens ein und erforscht Themen wie erste Liebe, Familiendynamik und die Bewältigung herausfordernder Lebensereignisse. Die Protagonisten setzen sich mit den alltäglichen Realitäten der Jugend auseinander, darunter Schulprobleme, sozialer Druck und die Reise der Selbstfindung. Mit Humor und Ehrlichkeit erzählt, bieten diese Geschichten den Lesern ein Gefühl der Verbundenheit und Hoffnung. Es ist ein Blick auf die Höhen und Tiefen des Lebens, dargeboten mit Wärme und Verständnis.

Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum
Wie ich das Überleben überlebte - und Mathe doch noch kapierte

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Eigentlich schien mir mein Leben immer ganz normal. Ich bin ein rappeldürrer Spinner namens Steven, am Schlagzeug habe ich die lockersten Handgelenke der Schule, schöne Mädchen beachten mich nicht und mein kleiner Bruder Jeff nervt. Aber dann kam der 7. Oktober, als Jeff plötzlich ins Krankenhaus musste und nichts mehr war wie vorher ... Mein großes Schlagzeugsolo auf dem Schulkonzert lass ich mir trotzdem nicht verderben! Wofür habe ich schließlich ein Jahr lang geübt?!

    Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum
  2. 2

    Toll, eigentlich soll ich natürlich den ganzen Tag froh und dankbar sein, dass ich den Krebs überlebt habe. Und das, obwohl jetzt jeder Trottel an meiner Schule ein „Save Jeffrey“-T-Shirt besitzt und schon mal einen Jeff-Benefiz-Kuchen gebacken hat. Dabei vermisse ich meinen großen Bruder. Sehr. Der macht nämlich gerade einen Selbstfindungstrip nach Afrika. Alter Egoist. Und manchmal wäre ich eben doch gern ein ganz normaler Junge. Wenn Lindsey in der Nähe ist zum Beispiel. Oder wenn ich in Mathe meine hirntoten fünf Minuten kriege. Ob mich Lindsey wirklich mag? Hoffen ist schon der erste Fehler, würde mein Freund Tad sagen.

    Wie ich das Überleben überlebte - und Mathe doch noch kapierte